Sony BDV-E370 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Lecteurs de Blu-Ray Sony BDV-E370. Sony BDV-E370 Bedienungsanleitung Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 88
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
©2010 Sony Corporation
4-178-247-34(1)
Bedienungsanleitung
BDV-E870 / E370
Blu-ray Disc/DVD
Home Theatre System
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 87 88

Résumé du contenu

Page 1 - Home Theatre System

©2010 Sony Corporation4-178-247-34(1)BedienungsanleitungBDV-E870 / E370Blu-ray Disc/DVDHome Theatre System

Page 2 - VORSICHT

10DEDie Anzeigen im Display an der VorderseiteA Zum Anzeigen des aktuellen Klangformats.B Leuchtet bei der Wiedergabe über die Funktion PARTY STREAMIN

Page 3 - Urheberrechtsschutz

11DEA Anschluss (USB) (Seite 33)B Anschluss LAN (100) (Seite 26)C Buchsen COMPONENT VIDEO OUT (Seite 22)D Buchse VIDEO OUT (Seite 22)E Buchse HDMI O

Page 4 - Bedienungsan

12DEDie Zahlentaste 5 sowie die Tasten , 2 + und N verfügen über einen fühlbaren Punkt. Verwenden Sie den fühlbaren Punkt als Anhaltspunkt beim Bedie

Page 5

13DEE FUNCTION (Seite 29, 43)Zum Auswählen der Signalquelle für die Wiedergabe.HOME (Seite 27, 43, 46, 55, 56, 60) Zum Aufrufen oder Schließen des Hau

Page 6

14DEVorbereitungenSchritt 1: Installieren der AnlageDen besten Raumklang erzielen Sie, wenn sich alle Lautsprecher im selben Abstand von der Hörpositi

Page 7 - Lieferumfang

15DEVorbereitungenSo stellen Sie gesondert erhältliche hintere Raumklanglautsprecher aufMit dem Funk-Raumklanglautsprecher-Set (Wireless Surround Spea

Page 8 - Vorbereiten der Fernbedienung

16DEVorbereitungenSo trennen Sie die zwei Teile der Lautsprecher voneinander(nur vordere Lautsprecher beim BDV-E870)1 Trennen Sie die Lautsprecherkabe

Page 9 - Vorderseite

17DEVorbereitungen3 Trennen Sie die zwei Teile des Lautsprechers voneinander, indem Sie den oberen Teil des Lautsprechers abheben.4 Ziehen Sie das Lau

Page 10 - Display an der Vorderseite

18DEVorbereitungen5 Entfernen Sie das Schutzpapier von der Abdeckung für die Lautsprecherunterseite und bringen Sie dann die Abdeckung für die Lautspr

Page 11 - Rückseite

19DEVorbereitungenSo montieren Sie die Lautsprecher an der WandSchließen Sie die Lautsprecherkabel an die Lautsprecher an, bevor Sie die Lautsprecher

Page 12 - Fernbedienung

2DEStellen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Bücherregal, einem Einbauschrank u. Ä. auf, wo keine ausreichende Belüftung gegeben ist.Um Feuer

Page 13

20DEVorbereitungen2 Drehen Sie die Schrauben in die Wand.3 Hängen Sie die Lautsprecher an den Schrauben auf.Für die übrigen Lautsprecher8 bis 10 mm8 b

Page 14 - Anordnen der Lautsprecher

21DEVorbereitungenSchritt 2: Anschließen der AnlageDas Anschließen der Anlage ist auf den folgenden Seiten beschrieben.Nehmen Sie alle anderen Anschlü

Page 15 - Vorsicht

22DEVorbereitungenSo schließen Sie Lautsprecherkabel an den Lautsprecher anMit dieser Verbindung werden Videosignale an das Fernsehgerät übertragen.Wä

Page 16

23DEVorbereitungenBei einer Verbindung über ein Komponentenvideokabel müssen Sie die Art des Ausgangssignals auswählen (Seite 61).Methode 3: Verbindun

Page 17

24DEVorbereitungenWenn Sie die Anlage und andere Geräte an das Fernsehgerät anschließen, werden Videosignale von der Anlage und den Geräten an das Fer

Page 18

25DEVorbereitungenSo schließen Sie die Antenne anHinweis• Breiten Sie die UKW-Wurfantenne unbedingt ganz aus.• Achten Sie darauf, dass die UKW-Wurfant

Page 19

26DEVorbereitungenKabeleinrichtungNehmen Sie den Anschluss von Geräten an den Anschluss LAN (100) am Gerät über ein LAN-Kabel vor.Drahtlose USB-Einric

Page 20 - BDV-E870

27DEVorbereitungenWPA-PSK (AES), WPA2-PSK (AES)Bei der Sicherheitstechnologie AES wird eine verbesserte Sicherheitsmethode verwendet, die sich von WEP

Page 21 - Anschließen der Lautsprecher

28DEVorbereitungen2 Schließen Sie das Kalibriermikrofon an die Buchse A.CAL MIC an der Rückseite an.Stellen Sie das Kalibriermikrofon mit einem Stativ

Page 22

29DEVorbereitungenSchritt 4: Auswählen der TonquelleSie können die Tonquelle für die Wiedergabe auswählen.Drücken Sie FUNCTION so oft, bis die gewünsc

Page 23

3DESie die Batterie bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Annahmestelle für das Rec

Page 24 - Anschließen anderer Geräte

30DEVorbereitungenSchritt 5: Wiedergeben von RaumklangWenn Sie die vorherigen Schritte ausgeführt und die Wiedergabe gestartet haben, können Sie probl

Page 25 - Anschließen der Antenne

31DEVorbereitungenHinweis• Wenn Sie „A.F.D. MULTI“ auswählen, ist der Ton je nach Disc bzw. Tonquelle anfangs möglicherweise nicht zu hören, da zunäch

Page 26 - Anschließen an das Netzwerk

32DEWiedergeben einer DiscWelche Discs abgespielt werden können, ist unter „Abspielbare Discs“ (Seite 77) erläutert.1 Wählen Sie am Fernsehgerät den E

Page 27 - Schnellkonfiguration

Wiedergabe33DESie können die Wiedergabeinformationen anzeigen lassen, indem Sie DISPLAY drücken.Welche Informationen angezeigt werden, hängt vom Disc-

Page 28 - Schnellkonfigurationsanzeige

34DEiPod-WiedergabeÜber die Anlage können Sie den Ton eines iPod wiedergeben und dessen Akku aufladen.Kompatible iPod-ModelleFolgende iPod-Modelle sin

Page 29 - Tonquelle

Wiedergabe35DEWiedergabe über ein NetzwerkBRAVIA Internetvideo dient als Gateway zu Internet-Inhalten und ermöglicht die Übertragung einer Vielzahl vo

Page 30 - 5 Drücken Sie SYSTEM MENU

36DEHinweis• Wenn [Party Auto-Start] (Seite 67) nicht auf dem Fernsehschirm angezeigt wird, wird diese Funktion möglicherweise bei einem zukünftigen U

Page 31

Wiedergabe37DESo deaktivieren Sie die Party-Wiedergabe für die Anlage(nur bei einem Party Guest)Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie mit X/x die Option [Pa

Page 32 - Wiedergeben einer Disc

38DENur [Video]Nur [Musik]Nur [Foto][Party verlassen] Deaktivieren der Party-Wiedergabe für die Anlage. Die Funktion PARTY STREAMING wird mit anderen

Page 33 - Wiedergabeinformationen

Wiedergabe39DEWenn der Ton nicht mit dem Bild auf dem Fernsehschirm synchron ist, können Sie die Verzögerung zwischen Bild und Ton korrigieren.1 Drück

Page 34 - Kompatible iPod-Modelle

4DE• „BRAVIA“ ist ein Markenzeichen der Sony Corporation.• „AVCHD“ und das „AVCHD“-Logo sind Markenzeichen von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd

Page 35 - Netzwerk

40DEAuswählen eines passenden Effekts für die TonquelleSie können für Filme oder Musik einen geeigneten Klangmodus auswählen.Drücken Sie SOUND MODE wä

Page 36 - (PARTY STREAMING)

Klangeinstellung41DEDrücken Sie während der Wiedergabe mehrmals und wählen Sie das gewünschte Audiosignal.Auf dem Fernsehschirm werden die Audiodate

Page 37 - Verfügbare Optionen

42DEAuswählen des KlangeffektsAuch bei niedriger Lautstärke sind Klangeffekte deutlich wahrzunehmen und Dialoge gut zu verstehen. Diese Funktion ist n

Page 38 - Nur [Foto]

Tuner43DERadioempfangÜber die Lautsprecher der Anlage können Sie Radiosendungen wiedergeben lassen.1 Drücken Sie FUNCTION so oft, bis „TUNER FM“ im Di

Page 39 - Korrigieren der Verzögerung

44DE4 Drücken Sie X/x so oft, bis „MEMORY“ im Display an der Vorderseite erscheint, und drücken Sie dann oder c.Eine Speichernummer erscheint im Dis

Page 40 - Klangeinstellung

Tuner45DEWählen Sie einfach einen Sender im UKW-Frequenzbereich aus.Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS-Dienste zur Verfügung stellt, erscheint d

Page 41 - Multiplex-Ton

46DEVerwenden eines S-AIR-ProduktsWenn Sie ein S-AIR-Produkt erwerben, müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, um die Funkübertragung zu akt

Page 42 - Klangeffekts

Externes Audiogerät47DE2 Setzen Sie den Funksender ein.Hinweis• Stecken Sie den Funksender mit dem S-AIR-Logo nach oben ein.• Stecken Sie den Funksend

Page 43 - Radioempfang

48DE6 Wählen Sie mit X/x die Option [ID] und drücken Sie .7 Wählen Sie mit X/x die gewünschte ID aus.Sie können eine beliebige ID auswählen (A, B ode

Page 44 - Das Radiodatensystem

Externes Audiogerät49DEWenn Sie dieselbe Funktion wie am Gerät verwenden wollen, wählen Sie „MAIN UNIT“.9 Stellen Sie am S-AIR-Empfänger die Lautstärk

Page 45 - Empfangen von RDS-Sendern

5DEFunktion finden Sie unter „Verwenden eines S-AIR-Produkts“ (Seite 46).• Die Hinweise oder Anweisungen bezüglich des Raumklangverstärkers, des Verst

Page 46 - EZW-T100

50DE4 Wählen Sie mit C/c die Option [Einrichtung] aus.5 Wählen Sie mit X/x die Option [System-Einstellungen] aus und drücken Sie .6 Wählen Sie mit X/

Page 47

Externes Audiogerät51DEHinweis• In den meisten Fällen müssen Sie diese Einstellung nicht ändern.– Wenn [Frequenz wechseln] auf [Aus] gesetzt ist, kann

Page 48 - Anlage in einem anderen Raum

52DEVerwenden der Steuerung für HDMI für „BRAVIA“ SyncDiese Funktion steht bei Fernsehgeräten mit der Funktion „BRAVIA“ Sync zur Verfügung.Wenn Sie So

Page 49 - Externes Audiogerät

Sonstige Funktionen53DESo schalten Sie die Funktion [Steuerung für HDMI] an der Anlage manuell ein bzw. aus1 Drücken Sie HOME.Auf dem Fernsehschirm er

Page 50 - Bei gestörter Funkübertragung

54DEDie Systemaudiosteuerung können Sie wie folgt verwenden:• Wenn Sie die Anlage einschalten, wird Ton vom Fernsehgerät über die Lautsprecher der Anl

Page 51

Sonstige Funktionen55DEAutomatisches Kalibrieren der Einstellungen[Automatische Kalibrierung]Mit D. C. A. C. (Digital Cinema Auto Calibration) kann de

Page 52 - „BRAVIA“ Sync

56DEhinteren Raumklanglautsprecher setzen Sie [Surround-Back] unter [Lautsprecher-Einstellungen] auf [Ja] (Seite 57). 8 Überprüfen Sie die Ergebnisse

Page 53 - Anlage manuell ein bzw. aus

Sonstige Funktionen57DE[Center][Ja]: Normalerweise wählen Sie diese Einstellung aus.[Keine]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen mittleren L

Page 54

58DE* Diese Option erscheint, wenn Sie sie unter [Verbindung] auf [Ja] setzen.x [Testton]Zum Einstellen von [Pegel] wird über die Lautsprecher ein Tes

Page 55 - Einstellungen

Sonstige Funktionen59DESteuern von Fernsehgeräten mit der mitgelieferten FernbedienungSie können das Fernbedienungssignal so einstellen, dass Sie mit

Page 56 - Lautsprecher

6DEInhaltHinweise zu dieser Bedienungsanleitung ...4Lieferumfang...7Lage und Funktion der

Page 57

60DEDas Setup-MenüHier können Sie verschiedene Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton vornehmen.Wenn Sie die Einstellungen der Anlage ändern wo

Page 58 - Deaktivieren der Tasten

Optionen und Einstellungen61DE[Netzwerk-Update]Sie können die Funktionen der Anlage aktualisieren und dadurch verbessern.Informationen zu den Update-F

Page 59 - Fernsehgeräts

62DEx [BD/DVD-ROM 1080/24p Ausgabe][Auto]: Die Videosignale werden nur dann im Format 1920 × 1080p/24 Hz ausgegeben, wenn ein 1080/24p-kompatibles Fer

Page 60 - Das Setup-Menü

Optionen und Einstellungen63DE[HDMI]: Ton wird nur über die Buchse HDMI OUT ausgegeben. Welches Klangformat ausgegeben wird, hängt vom angeschlossenen

Page 61 - Einstellungen]

64DEx [BD-Internetverbindung][Zulassen]: Normalerweise wählen Sie diese Einstellung aus.[Nicht zulassen]: Eine Internetverbindung ist nicht möglich.x

Page 62 - [Toneinstellungen]

Optionen und Einstellungen65DE[System-Einstellungen]Sie können an der Anlage System-Einstellungen vornehmen.x [Menü-Sprache]Hiermit wählen Sie die Spr

Page 63 - Wiedergabe

66DEx [Anzeigeautomatik][Ein]: Beim Wechsel der angezeigten Titel, der Bildmodi, Tonsignale usw. werden automatisch Informationen am Bildschirm angeze

Page 64 - [Kindersicherungs

Optionen und Einstellungen67DEx [Renderer-Einstellungen][Automatische Zugriffserlaubnis]: Damit wird festgelegt, ob der automatische Zugriff von einem

Page 65 - [System

68DESicherheitsmaßnahmenSicherheit• Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten

Page 66 - [Netzwerk

Weitere Informationen69DEAustausch von Teilen• Teile dieser Anlage, die bei einer Reparatur ausgetauscht werden müssen, werden unter Umständen zur Auf

Page 67 - [Rückstellen]

7DELieferumfangBDV-E870• Vordere Lautsprecher (2)• Raumklanglautsprecher (2)• Mittlerer Lautsprecher (1)• Tiefsttonlautsprecher (1)• UKW-Wurfantenne (

Page 68

70DEStörungsbehebungSollten an der Anlage Störungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden Checkliste zu beheben, bevor Sie das Gerät zu

Page 69 - Hinweise zu Discs

Weitere Informationen71DETonEs wird kein Bild angezeigt, wenn Sie unter [Videoausgangsformat] die falsche Videoausgabeauflösung wählen.• Halten Sie N

Page 70 - Störungsbehebung

72DEEs wird kein Ton über die Buchse HDMI OUT ausgegeben. • Setzen Sie [Audio-Ausgang] auf [HDMI] (Seite 62).Der Ton von links und rechts ist nicht au

Page 71 - Weitere Informationen

Weitere Informationen73DEBetriebDie Klangeffekte sind deaktiviert.• Je nach eingespeistem Datenstrom lässt sich mit der Einstellung von SOUND MODE, „D

Page 72

74DEDie Sprache für den Soundtrack/die Untertitel oder der Blickwinkel lässt sich nicht ändern.• Versuchen Sie es mit dem Menü auf der BD oder DVD.• D

Page 73

Weitere Informationen75DEUSB-GerätS-AIRBRAVIA InternetvideoNetzwerkverbindungSymptom Mögliche Problemursachen und AbhilfemaßnahmenDas USB-Gerät wird n

Page 74

76DESonstigesSie können keine Verbindung zwischen der Anlage und dem WLAN-Router herstellen.• Überprüfen Sie, ob der WLAN-Router eingeschaltet ist.• J

Page 75 - Netzwerkverbindung

Weitere Informationen77DEAbspielbare Discs1)Die Blu-ray Disc-Spezifikationen sind neu und noch in der Entwicklung begriffen, so dass sich je nach Disc

Page 76 - Sonstiges

78DEAbspielbare DateitypenVideo7)MusikFoto7)1)Die Anlage kann keine mit DRM codierten Dateien wiedergeben.2)HINWEIS ZU DIVX VIDEO: DivX® ist ein von D

Page 77 - Abspielbare Discs

Weitere Informationen79DEUnterstützte AudioformateDie Anlage unterstützt folgende Audioformate.a: Format wird unterstützt.–: Format wird nicht unterst

Page 78 - Abspielbare Dateitypen

8DEBDV-E370Legen Sie zwei R6-Batterien der Größe AA (mitgeliefert) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf richtige Polarität:

Page 79 - Videoausgabeauflösung

80DETechnische DatenVerstärker BDV-E870:LEISTUNGSABGABE (Nennleistung)Vorne L/Vorne R: 108 W + 108 W (an 3 Ohm, 1 kHz, 1 % THD)LEISTUNGSABGABE (Refere

Page 80 - Technische Daten

Weitere Informationen81DEAbmessungen (ca.) 260 mm × 320 mm × 260 mm (B/H/T)Gewicht (ca.) 5,2 kgAllgemeinesBetriebsspannungModelle für Taiwan: 120 V W

Page 81

82DEListe der SprachcodesDie Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F).Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Spr

Page 82 - Liste der Sprachcodes

Weitere Informationen83DEGlossarAVCHDDas AVCHD-Format ist ein High Definition-Format für digitale Videokameras, mit dem SD- (Standard Definition) oder

Page 83

84DEDolby DigitalEin Raumklangformat für Kinos, das moderner und besser ist als Dolby Surround Pro Logic. Bei diesem Format erzeugen die Raumklanglaut

Page 84

Weitere Informationen85DEDTS-HD Master AudioDTS-HD Master Audio weist eine maximale Übertragungsrate von 24,5 Mbps mit verlustfreier Komprimierung auf

Page 85

86DE24p True CinemaFilmkameras für die Aufnahme von Spielfilmen zeichnen 24 Vollbilder pro Sekunde auf.Herkömmliche Fernsehgeräte (mit Röhrenbildschir

Page 86 - 24p True Cinema

87DEIndexNumerisch24p True Cinema 863D 323D-Ausgabe-Einstlg 61AA/V SYNC 39Abspielbare Discs 77Anzeige 65Anzeigeautomatik 66Audio Return Channel 65Audi

Page 87

Schnellkonfiguration 27, 67Schnellstartmodus 65SLEEP 58Steuerung für HDMI 52, 65Super Audio CD-Wg.schicht 64Super Audio CD-Wiederg. kanäle 64SYSTEM ME

Page 88 - Printed in Malaysia

9DELage und Funktion der Teile und BedienelementeWeitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A "/1 (Ein/Bereitschaft)

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire