Sony DPF-V900 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non Sony DPF-V900. Sony DPF-V900 Bedienungsanleitung Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 60
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
3-300-208-32 (1)
Digitaler
Bilderrahmen
DPF-V900/V700
© 2008 Sony Corporation
Vor der Inbetriebnahme
Grundlagen
Erweiterte Funktionen
Verwenden eines externen
Geräts
Fehlermeldungen
Problembehandlung
Weitere Informationen
Bedienungsanleitung
Vor Inbetriebnahme des Geräts sollten Sie dieses Handbuch
aufmerksam durchlesen. Bewahren Sie es danach gut auf, um bei
Fragen darauf zurückgreifen zu können.
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Résumé du contenu

Page 1 - Bilderrahmen

3-300-208-32 (1)Digitaler BilderrahmenDPF-V900/V700© 2008 Sony CorporationVor der InbetriebnahmeGrundlagenErweiterte FunktionenVerwenden eines externe

Page 2 - Hinweis für Kunden in Europa

10 DEFunktionenDer Sony DPF-V900/V700 ist ein digitaler Bilderrahmen, mit dem sich Fotos, die Sie mit einer Digitalkamera oder einem anderen Gerät auf

Page 3 - Information

11 DEVor der InbetriebnahmeÜberprüfen des LieferumfangsVergewissern Sie sich, dass die folgenden Objekte im Lieferumfang enthalten sind.• Digitaler Bi

Page 4 - Hinweise für Benutzer

12 DERückseiteA Anschluss für einen USB A/Bluetooth-Adapter (.Seite 40)Sie können Bilder von einem BLUETOOTH™-kompatiblen Handy oder einer Bluetooth-

Page 5 - Abbildungen und Screenshots

13 DEVor der InbetriebnahmeFernbedienungA VIEW MODE-TasteB (Uhr)-Taste (.Seite 25)C (Bildpräsentation)-Taste (.Seite 22)D MENU-TasteE BACK-TasteF 1

Page 6

14 DEGrundlagenVorbereiten der FernbedienungDie mitgelieferte Lithiumbatterie (CR2025) wurde bereits in die Fernbedienung eingelegt. Ziehen Sie die Sc

Page 7

15 DEGrundlagenLithiumbatterie. Die Verwendung einer anderen Batterie birgt das Risiko von Feuer oder Explosion.• Die Verwendung einer anderen als der

Page 8 - Vor der Inbetriebnahme

16 DEPlatzieren des StandfußesSchwenken des StandfußesSchwenken Sie den Standfuß wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt so, dass der Bilderrahmen

Page 9 - Fernsehbildschirm

17 DEGrundlagenEinschalten des BilderrahmensEinschaltenDrücken Sie 1 (Ein/Bereitschaft) am Bilderrahmen oder auf der Fernbedienung, um diesen einzusch

Page 10 - Funktionen

18 DEEinstellen der UhrDie Uhr des Bilderrahmens muss gestellt werden, um Zeit und Tag bei der Uhren- und Kalenderanzeige richtig anzuzeigen.1 Drücken

Page 11 - Bedienelemente

19 DEGrundlagenEinsetzen einer Speicherkarte und Anzeigen von BildernIn diesem Abschnitt wird das Einsetzen einer Speicherkarte sowie allgemeine Vorgä

Page 12 - Rückseite

2 DEUm Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.Schützen Sie Akkus

Page 13 - Fernbedienung

20 DEHinweisDer Bilderrahmen kann mit dem DCF-Format kompatible JPEG-Bilddaten oder RAW-Dateien, die mit einer Sony Digitalkamera aufgenommen wurden,

Page 14 - Vorbereiten der

21 DEGrundlagenx Übersicht über die Anzeige• Wenn der Bilderrahmen eingeschaltet ist, aber keine Speicherkarte eingesteckt und kein externes Gerät ang

Page 15 - Netzanschluss

22 DEx BildpräsentationBilder auf einer Speicherkarte werden automatisch nacheinander angezeigt.TippEinzelheiten zur Wiedergabereihenfolge finden Sie

Page 16 - Standfußes

23 DEGrundlagenZufällige AnzeigeZeigt Bilder in zufälliger Reihenfolge an, während gleichzeitig zwischen den zuvor genannten vier Mustern der Bildpräs

Page 17 - Bilderrahmens

24 DE1Anzeigen für Dateneingang und EinstellungenFür das Bild werden die Art des Dateneingangs und Einstellungsinformationen angezeigt.2Anzeigereihenf

Page 18 - Einstellen der Uhr

25 DEGrundlagenHinweise• Bei der Indexbildanzeige werden Bilder nicht automatisch gedreht, wenn der Bilderrahmen im Hochformat ausgerichtet wird.• Bei

Page 19 - Anzeigen von Bildern

26 DEErweiterte FunktionenAUTO TOUCH-UPWas ist AUTO TOUCH-UP?AUTO TOUCH-UP ist eine Funktion zum gleichzeitigen Ausführen von vier automatischen Bildk

Page 20

27 DEErweiterte FunktionenAngeben des WiedergabegerätsSie können die anzuzeigende Speicherkarte oder das anzuzeigende Wiedergabegerät angeben.1 Drücke

Page 21

28 DESo führen Sie diesen Vorgang vom Menü der Fernbedienung aus1 Drücken Sie MENU.Das Menü wird angezeigt.2 Wählen Sie mit v/V die Option [Drehen] au

Page 22

29 DEErweiterte FunktionenIndexbildanzeigeTipps• Zum Ausführen dieses Vorgangs vom Menü drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen, dann v/V, um [Zu Alb

Page 23 - Grundlagen

3 DEFür alle anderen Batterien entnehmen Sie die Batterie bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batte

Page 24

30 DEExportieren eines BildesSie können die Bilder im internen Speicher auf eine Speicherkarte oder ein externes Gerät exportieren.1 Drücken Sie MENU.

Page 25

31 DEErweiterte FunktionenTippUm diesen Vorgang vom Bilderrahmen auszuführen, drücken Sie MENU und anschließend die Richtungstasten, um die Option aus

Page 26 - AUTO TOUCH-UP

32 DE5 Wählen Sie mit v/V die Option [Ja] aus, und drücken Sie .Das Bild wird gelöscht.TippUm diesen Vorgang vom Bilderrahmen auszuführen, drücken Si

Page 27 - Einstellen von Bildgröße

33 DEErweiterte Funktionen3 Wählen Sie mit v/V die zu ändernde Option aus, und drücken Sie .Es wird der Einstellungsbildschirm für die gewählte Optio

Page 28 - Speicher

34 DEEinzustellende Optionen*: Werkseitige StandardeinstellungenOption Einstellung BeschreibungEinst. Bildpräsent.Zeitabstand Legen Sie einen Wert, z.

Page 29 - 3 Wenn Sie [Ausgew. Bilder]

35 DEErweiterte FunktionenBildschirmeinstell.Anzeigemodus Sie können den Anzeigemodus für die Einzelbildanzeige auswählen.HinweisDie Originalbilddaten

Page 30 - Exportieren eines Bildes

36 DESpracheinstellungenLegt die Anzeigesprache des LCD-Displays fest.Japanisch, Englisch*, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Chi

Page 31 - Löschen von Bildern

37 DEErweiterte FunktionenAnschließen eines HDTVs zum Anzeigen von BildernDer Bilderrahmen verfügt über einen HDMI-Ausgang. Wenn Sie den Bilderrahmen

Page 32 - Einstellungen

38 DE• Wenn [Steuerung für HDMI] in den Einstellungen des Fernsehers deaktiviert ist, wird die Eingabe nicht automatisch geändert. Die Einstellungsmet

Page 33 - 6 Drücken Sie MENU

39 DEErweiterte FunktionenHinweisDiese Funktionen sind nur verfügbar, wenn sie von dem Fernsehgerät unterstützt werden.Was ist „BRAVIA Sync“?„BRAVIA S

Page 34 - Einzustellende Optionen

4 DE• HDMI, und High-Definition Multimedia Interface sind Marken bzw. eingetragene Marken der HDMI Licensing LLC.• Microsoft, Windows und Windows Vi

Page 35 - Erweiterte Funktionen

40 DEVerwenden eines externen GerätsVerwenden eines Bluetooth-GerätsSie können einen Bluetooth-Adapter (optionales Zubehör) an den USB A-Anschluss des

Page 36

41 DEVerwenden eines externen GerätsÜbertragen von Bildern von einem externen GerätSie können eine Digitalkamera, einen USB-Speicher oder einen Fotosp

Page 37 - Anschließen eines HDTVs

42 DEAnschließen an einen ComputerSie können eine Verbindung mit einem Computer herstellen, um sowohl Bilder im internen Speicher des Bilderrahmens au

Page 38 - Über die Steuerung für HDMI

43 DEVerwenden eines externen Geräts3 Drücken Sie 1 (Ein/Bereitschaft) am Bilderrahmen, um ihn einzuschalten.4 Wenn das [Automatische Wiedergave] Fens

Page 39 - Was ist „BRAVIA Sync“?

44 DEFehlermeldungenUmgang mit FehlermeldungenBei einem Fehler wird eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem LCD-Display des Bilderrahmens angezeigt

Page 40 - Bluetooth-Geräts

45 DEFehlermeldungenAm Memory Stick liegt ein Problem vor. / Problem an der CompactFlash-Karte. / An der SD-Speicherk. liegt ein Problem vor. / An der

Page 41 - Übertragen von Bildern

46 DEProblembehandlungProblembehandlungVor dem Einsenden des Bilderrahmens an den Reparaturdienst, sollten Sie mit den folgenden Schritten versuchen,

Page 42 - Computer

47 DEProblembehandlungEinige Bilder können nicht angezeigt werden.• Werden die Bilder in der Indexansicht angezeigt?c Wenn das Bild in der Indexansich

Page 43 - 4 Wenn das [Automatische

48 DEEinige Bilder können nicht angezeigt werden.• Haben Sie eine Datei mithilfe eines Computers oder anderen Geräts umbenannt?c Wenn Sie eine Datei m

Page 44 - Umgang mit Fehlermeldungen

49 DEProblembehandlungSpeichern und Löschen von BildernSymptom Zu prüfendes Element Ursache/AbhilfemaßnahmenEin Bild lässt sich nicht speichern.• Ist

Page 45 - Fehlermeldungen

5 DEIn diesem Handbuch verwendete Abbildungen und ScreenshotsWenn nicht anders angegeben, beziehen sich die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen

Page 46 - Problembehandlung

50 DEAnschließen einer Digitalkamera oder eines externen GerätsBilderrahmenFernbedienungSymptom Zu prüfendes Element Ursache/AbhilfemaßnahmenDie Kamer

Page 47

51 DEWeitere InformationenWeitere InformationenSicherheitsmaßnahmen• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, und beschädigen Sie es

Page 48

52 DEWenn Sie den Originalkarton und die Originalverpackungsmaterialien nicht mehr haben, verwenden Sie bitte entsprechende Verpackungsmaterialien, da

Page 49

53 DEWeitere Informationen*4„M2“ ist eine Abkürzung für „Memory Stick Micro“. In diesem Abschnitt steht „M2“ für „Memory Stick Micro“.*5Daten, die dem

Page 50

54 DESpeicherkarten nach MMC-Standard garantiert werden.*1Der Bilderrahmen wurde mit SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 2 GB erfolgreic

Page 51 - Sicherheitsmaßnahmen

55 DEWeitere Informationen• Schützen Sie die Karte vor Stößen, lassen Sie sie nicht fallen und verbiegen Sie sie nicht.• Zerlegen Sie die Karte nicht

Page 52 - Speicherkarten

56 DEKompatible BilddateiformateJPEG: DCF 2.0-kompatibel, Exif 2.21-kompatibel, JFIF*1TIFF: Exif 2.21-kompatibelBMP: 1, 4, 8, 16, 24, 32-Bit-Windows-F

Page 53 - SD-Speicherkarte

57 DEWeitere InformationenHomepage für KundensupportDie neuesten Supportinformationen finden Sie unter der folgenden Homepage-Adresse:http://www.sony.

Page 54 - Hinweise zur Verwendung

58 DEIndexZiffern8,4 V Gleichstrom-Eingang 15AÄndern der Einstellungen 32AnschließenComputer 42Externes Gerät 41TV 37Anzeigemodus 35Anzeigen von Bilde

Page 56

6 DEInhaltVor der InbetriebnahmeGenießen von Bildern auf dem Fotorahmen ...8Funktionen ...

Page 57 - Homepage für Kundensupport

Sony Corporation Printed in ChinaGedruckt mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile).

Page 58

7 DEWeitere InformationenSicherheitsmaßnahmen ...51Sicherheit ...51Aufstellung ...

Page 59

8 DEVor der InbetriebnahmeGenießen von Bildern auf dem FotorahmenDateneingang am BilderrahmenWie in der linken Abbildung gezeigt werden zuerst Bilder

Page 60 - Bestandteile)

9 DEVor der InbetriebnahmeVerwenden verschiedener Geräte Anschließen an Ihren ComputerBilder können einfach von Ihrem Computer kopiert werden. Sie kön

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire